Unsere Events
Fünf Könige bei den Riederauer Schützen
Der Schützenkranz proklamiert seine Könige
Nach der ordentlichen Mitgliederversammlung des „Schützenkranz“ Riederau e.V. wurden auch gleich die neuen Schützenkönige für das Jahr 2025 bekanntgegeben.
Die Schützenkönige des Jahres 2024, Florian Wörsching in der Luftgewehrklasse, Steffen Schmölz mit der Pistole und Josef Vogl als Auflagekönig gaben ihre Schützenketten zurück mit denen sie den Verein bei Veranstaltungen im Jahr 2024 repräsentiert und Taler an die Ketten gestiftet hatten. Als Dank und Erinnerung erhielten sie jeweils ein Erinnerungszeichen.
Anschließend wurden die neuen Schützenkönige für das Jahr 2025 vorgestellt. Schützenkönigin in der Luftgewehrklasse wurde Tanja Amann mit einem 167 Teiler. Florian Wörsching errang den 2. Platz und bekam dafür die Wurstkette verliehen. Die Brezenkette für den Drittplazierten ging an Dominique Zöllmann.
Mit der Luftpistole konnte Florian Zindl den besten Schuss abgeben. Mit einem 84 Teiler errang er die Königswürde. Wurstkönig wurde Steffen Schmölz und Brezenkönig Florian Wörsching.
König der Auflageschützen wurde Heinrich Wörsching mit einem 66 Teiler, Josef Vogl Wurstkönig und Brezenkönig Johann Vetterl.
Erstmals wurde in diesem Jahr auch ein König in der Klasse Luftpistole -Auflage- ermittelt.
Den Wanderpokal gewann Josef Vetterl sen. mit einem 168 Teiler.
Der 2. Platz ging an Heinrich Wörsching und Georg Dallmeier wurde
Dritter.
Auch die Jugendlichen ermittelten ihre Könige. Den schönsten Schuss gab Kilian Stork ab. Damit errang er mit einem 8,0 Ring den Titel des Jugendkönigs. Wurstkönig wurde Leonhard Glassl und die Brezenkönigin Magdalena Glassl.
Gauschießen in Lichtgewehr-Auflage
Zeigt was ihr könnt!!!
Am 22.Februar 25 begleitete Flo unsere Kinder zu ihrem 1. Wettkampf.
Es fand das Gauschießen im Lichtgewehr (Auflage) statt. Gemeinsam
fuhren sie ins Schützenheim nach ST. Georgen.
Ein bisschen aufgeregt waren unsere beiden Schützen, Korbinian und
Kilian, schon. Aber das war total in Ordnung.
Während des Schießens im Stand waren beide hoch konzentriert und
meisterten ihren ersten Wettkampf mega gut.
Die ganze Aufregung zuvor war vergessen.
Korbinian erreichte den 2. Platz und Kilian den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch ihr Beiden, das habt ihr super gemacht!!!
Viele Grüße
Die Jugendleitung
Auf gehts zum Bowling nach Andechs!!!
Als der Gau uns zum Bowling einlud, zögerten unsere Kids nicht und
waren
gleich dabei.
Am Nachmittag, den 1. Februar 25 fuhren die Jugendleiter mit den
Kids
aus Riederau zur Bowling Bahn nach Andechs. Dort trafen nach und nach
die Jugendlichen des Gaues Ammersee mit ihren Betreuern ein.
Die Bowling-Bahn war an diesem Tag nur für den Gauammersee und deren
Jugendlichen und Schülern reserviert. Es waren ca 70 Kinder und 15
Betreuer.
Noch schnell wurden die BAhnen unter den Vereinen eingeteilt und schon
ging es los.
Wr waren insgesamt 11 Kids aus Riederau. Wir verteilten uns auf zwei
Bowling-Bahnen. Wow da staunten wir nicht schlecht, als unsere Kids die
Kugeln rollen liesen. Die haben es echt drauf.
Sie probierten verschiedene Spiele aus, welche auf der Bahn angeboten
wurde.
So viel Bowling macht auch hungrig und durstig. Der Schützenverein
Riederau sponsorte der Kids ein Essen und Getränke.
Jeder war happy und genoss die drei STunden auf der Bowling Bahn.
Es hat uns allen großen Spaß gemacht!
Viele Grüße
die Jugendleitung
Riederauer Adventsmarkt 2024
Der traditionelle Markt fand am 23.11. 24 zum 16. Mal statt.
Bei herrlichem Sonnenschein kamen außerordentlich viele Besucher.
Dies spiegelte sich auch in den Verkäufen der vier veranstaltenden Vereine und den zehn Gastständen
wider.
Die herzhaften Torten und Kuchen, gestiftet von engagierten Mitgliedern und Freunden der Schützen, wurden
in der Cafeteria alle verspeist.
Unsere Schützen waren zudem mit zwei Verkaufsständen am Marktgelände.
Außer Glühwein wurden selbstgefertigte Plätzchen, Schocko Crossis, gebrannte Mandeln, Marmeladen,
Schokofrüchte, Vogelhäuschen und Misteln, Socken, Schals und Mützen und auch noch viele andere wunderschöne Weihnachtsdekosachen angeboten.
Die Back- und Bastelbereitschaft der Schützenmitglieder war enorm.
Ausflug der Schützenjugend in die Marcello Fun Arena
Wer fährt bei wem mit? - hieß es am Samstag, den 16. November 2024 bei
unseren Jungschützen.
An diesem Samstag fand kein Übungsschießen statt, sondern unser
Jugendausflug.
Unsere drei Jugendleiter unternahmen heute zusammen mit den
Jungschützen einen Auflug in die "Marcello-Fun Arena" nach Peißenberg. Nachdem
wir dort mit unseren 12 Jungschützen angekommen sind, wurden noch
schnell die Schuhe durch rutschfeste Socken gewechselt und schon ging es los
für die Kids.
In der Marcello Fun Arena hatten die Kinder einen mega Spaß.
Dort konnten sie auf rießigen Trampolins Saltos schlagen, Rutschen,
verschiedene Klettertürme meistern und einfach viel viel Spaß haben.
Zwischendurch wurde von ihnen eine kurze Trinkpause eingelegt und dann
ging es aber schon wieder zu den Trampoloins.
So viel Hüpfen macht natürlich auch hungrig. Der Schützenverein
spendierte den Kindern das Mittagessen und den Eintritt.
Nach vier aufregenden Stunden, machten sich alle erschöpft, aber
zufrieden wieder auf den Heimweg.
Alle hatten einen super Tag.
Die Jugendleiter Caro u. Flo